Wohnpark "Altes Brauereigelände Wittenburg"
Häufig gestellte Fragen
Was möchten Sie wissen?
Als ortsansässiger Immobilienentwickler hier in Wittenburg wissen wir sehr genau, wie Visionen territorial und räumlich passend in die Tat umgesetzt werden. Unser professionelles Team ist während des gesamten Ablaufs für Sie da.
Ganz egal, ob Sie eine Frage zur Logistik haben, zu gewünschten Änderungen oder auch mehr über die Planungsdetails vom Projektentwickler erfahren möchten: Wir beantworten gerne all Ihre Fragen. Unten finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen.

Musterbeispiel
Was unterscheidet Wohnpark "Altes Brauereigelände Wittenburg" von anderen Projekten in und um Wittenburg?
Die Lage, die Lage, die Lage! Genau diese favorisiert das Projekt ganz besonders für moderne Klein-Familien, die sich vorzugsweise ohne eigenes Auto, aber dennoch ohne Nachteile beim täglichen Einkauf, den öffentlichen Verkehrsmitteln und bei den täglichen Wegen von und zur Arbeit in Wittenburg bewegen möchten.
Ein weiterer Unterschied zeigt sich, wenn die Möglichkeiten der Nutzung voll ausgeschöpft werden. Wo sonst im weiteren Umfeld bekommt der Mieter/Eigentümer schon die Möglichkeiten zur Nutzung einer internen Pool-, Sauna-, und Relax-Anlage geboten? Unter Berücksichtigung dieser besonderen Möglichkeiten sind die geplanten Kosten beim Kauf / bei der Miete äußerst moderat...

Kein Objektbild!
Sind gewünschte Änderungen der Grundrisse, das Zusammenlegung von Wohneinheiten und Eigenleistungen überhaupt möglich?
Ganz klar: Ja!
Im Rahmen der statischen Möglichkeiten sind Änderungen, die vor Baubeginn gewünscht werden, problemlos möglich. Sprechen Sie mit unserem Planer / Kalkulator, was möglich ist, wird er auch kostenneutral für Sie möglich machen!
Änderungen in den Materialien und selbst der Wunsch von Käufern nach Eigenleistungen im Ausbau können berücksichtigt werden.

Kein Objektbild!
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die geplante Gebäudehülle in Verbindung mit der vorgesehenen Energiebilanz ermöglicht die geförderte Finanzierung mit günstigen Zinssätzen nach der neu überarbeiteten KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude nach dem KfW-Standard "Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude" Programm 297/298 mit bis zu 100.000 EUR je Wohnung. Unter Hinzuziehung eines QNG-Nachhaltigkeitsberaters bei Übernahme der daraus zusätzlich entstehenden Beratergebühren kann diese geförderte Finanzierung auf Grund der geplanten Bauweise sogar noch auf 150.000 EUR je Wohnung erhöht werden.
Das ist aber nur möglich, wenn bis zum Kaufvertragsabschluss noch keine Inanspruchnahme durch den Verkäufer erfolgt ist. Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie uns einfach.