top of page
Übersichtsplan EG
Übersichtsplan OG/DG

Das Projekt

Lagebeschreibung

​

Die Stadt Wittenburg ist eine historische Kleinstadt mit einer fast 800-jährigen wechselvollen Geschichte. Bereits 1226 im Reichsfreiheitsbrief der Stadt Lübeck genannt, gehört sie zu den ältesten Städten in Mecklenburg. Eindrucksvoll künden Türme und Fragmente der einstigen Stadtbefestigung von der Bedeutung und Wehrhaftigkeit der Stadt (Quelle: Stadtarchiv Wittenburg).

Wittenburg ist eine Kleinstadt im Landkreis Ludwigslust – Parchim, gelegen direkt an der Autobahn A 24 zwischen Hamburg und Berlin. Die Stadt verfügt über einen sehr eigenen Charme, der durch das historische Rathaus, die Kirche und viele liebevoll restaurierte Häuser in der Altstadt bestimmt wird.

Die Entfernung nach Hamburg beträgt ca. 65 km, zur Landeshauptstadt Schwerin ca. 28 km. Travemünde liegt ca. 80 km und die Hansestadt Lübeck etwa 70 km entfernt.

Seit dem 2006 in Wittenburg das Alpin - Center Hamburg / Wittenburg als Europas größter Indoor - Schneepark eröffnete, und das angrenzende Gewerbegebiet direkt an der A 24 weiterwuchs, wurde die Region um Wittenburg auch wirtschaftlich erheblich aufgewertet. Im Zuge dieser Aufwertung wurde es möglich, den historischen, überwiegend erhaltenen Bestand an Gebäuden in der Stadt zu erhalten und größtenteils wieder zu sanieren.

 

Objektbeschreibung

 

Bei dem geplanten Projekt handelt es sich um ein ehemaliges Brauereigelände der Schweriner Schloss-Brauerei in zentraler Ortslage. Es besteht aus zwei Einzelgebäuden in Ziegelbauweise, angeordnet an der Zufahrtstraße und im hinteren Grundstücksbereich.  Zwischen den Gebäuden befindet sich ein großzügiger Innenhof mit Naturstein-Pflasterung, die erhalten bleibt. 

Das unmittelbar an der Weidestraße liegende Gebäude wird in den Gesamt-Wohnkomplex integriert, in dem gesamt -6- Wohneinheiten, jeweils 3-Raumwohnungen Platz finden. 

Das ehemalige Lagergebäude an der hinteren Grundstücksgrenze wird im Bestand saniert und beherbergt danach nur für die Bewohner optional nutzbar einen Pool ca. 6 x 4 m, eine Sauna incl. Sanitärräume & Relax-Bereich mit Sonnenterrasse und im DG einen Partyraum für ca. 24 Personen. 

Die Weidestraße befindet sich unmittelbar am ehemaligen Stadtwall. Die Entfernungen zu den wichtigsten Anlaufpunkten betragen: 

→ 2 min Fußweg zur Post

→ 3 min Fußweg zum Bäcker / Sparkasse / Supermarkt / Getränkemarkt

→ 4 min Fußweg zum Marktplatz mit Rathaus

→ 4 min Radweg zum großen Einkaufsbereich/Gewerbepark mit Möbelhaus, Aldi, Netto, div. Läden

→ 3 min Fahrtweg zur Tankstelle / McDonald / Autobahn

→ 3 min Fußweg zum Bahnhof.

​​

Es ist nicht übertrieben, bei diesem Objekt auch ein wenig von einem "Gated Community - Objekt" zu sprechen. Insbesondere die in sich abgeschlossene Bauweise der Wohnanlage ermöglicht einen außergewöhnlich hohen Sicherheitsstandard in der Nutzung, auch ohne gesonderten Sicherheitsdienst.

​

Wohnungssituation in Wittenburg und Umgebung

 

Die Region in und um Wittenburg mit seinem großen Gewerbegebiet und dem vorhandenen Alpin-Center Hamburg/Wittenburg erhält aktuell eine weitere, erhebliche Aufwertung. Derzeit ist gerade direkt an der Autobahn das geplante Factory-Outlet-Center mit 80 Geschäften, in denen ca. 4000 Marken auf ca. 13000 m2 Verkaufsfläche und angelagertem Feriendorf im Bau. Das führt zu einem weiteren rasch wachsenden Arbeitskräftebedarf (ca. 700) in allen Ebenen der Gesellschaft.

Allerdings kann die Stadt Wittenburg samt Region diesem derzeit in keiner Weise gerecht werden, weil der entsprechende Wohnraum fehlt.

​

 → Hier setzt das Projekt „Wohnpark Altes Brauereigelände“ an.

​

​

20180925_1.jpg
20181103_1.jpg
20181103_6.jpg
20181103_7.jpg
20181103_5.jpg
Strassenfassade03_tags.jpg

Das Objekt soll sich architektonisch optimal in die Straßen-Architektur einbinden und seinen Charakter
erhalten...

HF02_tags.jpg

Der abgeschlossene Innenhof in SüdWest-Lage bietet Schutz für die spielenden Kleinkinder und wenig
Angriffsfläche für die Gefahren des Alltags... .

Für das perfekte Wohnglück können im angrenzenden Nebengebäude auf Wunsch

ein 24 qm Innen-Swimmingpool, eine

Sauna, ein Partyraum und eine Sonnenterrasse genutzt werden...

​

Selbstverständlich ist auch für Sanitäre

Einrichtungen wie Duschen, WC´s und 

Waschgelegenheiten gesorgt...

Baden und Saunen mit Spaß! - Und das Zuhause!

Nebengebäude - Dachgeschoß

NG_EG_02032023.jpg

Nebengebäude - Erdgeschoß

NG_OG_02032023.jpg

Nebengebäude - Obergeschoß

Die Wohnungen

Zwischen Komfort und Zweckmäßigkeit muss nicht viel liegen. Das trifft immer dann zu, wenn die zahlreichen Annehmlichkeiten, minimierte Betriebskosten und Nachhaltigkeit zusammentreffen.

Annehmlichkeiten wie Barrierefreiheit, Direkter Hofzugang aus jeder WE, SwimmingPool, Sauna, Partybereich und Sonnenterrasse nach dem Baden oder Saunieren.

Eine den modernsten Anforderungen entsprechende Gebäudehülle garantiert verringerten Energiebedarf, der von effektiven Wärmepumpen-Systemen gesichert wird, die zudem einen Großteil ihrer Energie aus der eigenen Photovoltaikanlage bezieht, also minimierte Betriebskosten.

Letztlich steht die gewählte Bauform der Neubaubereiche als Holztafel-Skelettbau und der Erhalt der Naturstein-Pflasterung im Innenhof für innovativen Neubau mit großem Nachhaltigkeitsfaktor.

WE 1.0 - Ergeschoß Mitte, Hochparterre

3-Raumwohung mit offenem Grundriss, Balkon, Keller und direktem Hofzugang.

Größe ca. 78,50 m2 Nfl

WE1sw.jpg

WE 2.0 - Erdgeschoß Anbau, barrierefrei

3D_WE 2.jpg

3-Raumwohung mit offenem Grundriss, Terrasse, Außenabstelle und direktem Hofzugang.

Größe ca. 74,50 m2 Nfl

WE 3.0 - Erdgeschoß Anbau, barrierefrei

3D_WE 3.jpg

3-Raumwohung mit offenem Grundriss, Terrasse, Außenabstelle und direktem Zugang zum Hof. Der Eingang erfolgt über ein eigenes Treppenhaus.

Größe ca. 82,50 m2 Nfl

WE3sw.jpg

WE 4.0 - Obergeschoß Anbau

3D_WE 4.jpg

3-Raumwohung mit offenem Grundriss, Balkon, Keller und direktem Zugang zum Hof.

Größe ca. 74,50 m2 Nfl

WE4sw.jpg

WE 5.0 - Obergeschoß Mitte

3D_WE 5.jpg

3-Raumwohung mit offenem Grundriss, Balkon, Keller und direktem Zugang zum Hof.

Größe ca. 74,00 m2 Nfl

WE5sw.jpg

WE 6.0 - Obergeschoß Anbau

3D_WE 6.jpg

3-Raumwohung mit offenem Grundriss, Balkon, Keller und direktem Zugang zum Hof.

Größe ca. 79,50 m2 Nfl

Kleinere Änderungen bleiben vorbehalten!

WE6sw.jpg

Ausführung

Zweifelsohne ist der Neubau als Holztafel-Skelettbau derzeit der innovativste Neubau mit bewiesener Nachhaltigkeit. Mit dem Schwerpunkt Holz im Rohbau (Konstruktion + Dämmung), der auf Wärmepumpe und Fußbodenheizung mit überwiegend selbst erzeugtem, speicherfähigem Strom basierenden Energiegewinnung und der Warmwassererzeugung über Solare Wärmegewinnung verfügt das Projekt über einen gehobenen Standard in puncto Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit und gewährleistet so minimierte Kosten in der zukünftigen Unterhaltung/Bewirtschaftung.

Hof01.jpg
SF01.jpg

Wohnpark "Altes Brauereigelände Wittenburg"

  • Facebook

©2023 von Wohnpark "Altes Brauereigelände Wittenburg".  Zuletzt aktualisiert am 27.03.2023 

bottom of page